„Die bis heute einzige wissenschaftlich gesicherte Methode, den älter werdenden Menschen biologisch jünger zu erhalten als es seinem chronologischen Alter entspricht, ist körperliches Training!“ (Hollmann, Hettinger & Strüder, 2000) Functional Training beinhaltet Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Tiefliegende und oberflächliche Muskeln werden gemeinsam aktiviert und trainiert. Ziel der Gleichgewichts- und Kraftübungen ist es, insbesondere jene Muskeln, die für die Haltungskontrolle und Stabilisation des Körpers zuständig sind zu kräftigen. Ein Trainer führt durch das Training und passt die Übungen an das individuelle Leistungsniveau jedes Teilnehmers an. Als Werkzeug dienen u.a. wilde Seile, Kugelhantel, Schlingentrainer, Langhantel und Medizinball.
Functional Training an unserer Nautilus Xpload-Zone – dreidimensionales Ganzkörper-Kraftausdauertraining. Functional Training beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Tiefliegende und oberflächliche Muskeln werden gemeinsam aktiviert & trainiert. Ziel der Übungen ist es, insbesondere jene Muskeln, die für die Stabilisation des Körpers zuständig sind – etwa Bauch-, Hüft- und Schulterblattmuskulatur –, zu kräftigen. Das besondere an den Übungen ist, dass sie in der Gruppe absolviert werden, die anspornt und motiviert. Ein Trainer führt durch das Training und passt die Übungen an das individuelle Leistungsniveau jedes Teilnehmers an. Somit eignet sich das Training auch für Einsteiger oder ältere Menschen. Als Werkzeug dienen u.a. Battle Rope, Kettlebell, Schlingentrainer, Langhantel und Medizinball.
Ziel des Rehasport ist es, deine Kraft und Ausdauer zu stärken, sowie die Koordination zu verbessern und damit Schmerzen zu reduzieren. Das Trainingsprogramm wird, sofern es von deinem Arzt verordnet wurde, von der Krankenkasse bezahlt und ist somit für dich kostenlos. Das Training findet in der Gruppe statt. Als Kompetenzzentrum für Rehasport und gesundheitsorientiertes Training möchten wir Menschen jeden Alters dabei unterstützen, ihre Lebensqualität zu steigern und nach Verletzungen, Operationen und Physiotherapie schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Faszien durchdringen und umspannen den gesamten Körper. Sie sind für viele Schmerzzustände verantwortlich! Regelmäßiges und gezieltes ausrollen mit der Blackroll und dynamisch-federnde Dehnübungen regenerieren die Muskeln, sorgen für dauerhaft weniger Spannungen, eine höhere Leistung und mehr Beweglichkeit der Skelettmuskulatur.
Boxen trainiert viele Konditionelle Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination. Auch die Konzentration und das Selbstbewusstsein werden gestärkt. Die Trainingsmethoden bringen jedemenge Spaß und Abwechslung in den Alltag. Während des Kurses steht Dir ein erfahrender Trainer zur Seite, der mit Dir ein interessantes und abwechslungsreiches Trainingsprogramm absolviert.
Hier kommst Du ins Schwitzen! In abwechslungsreichen Einzel- und Partnerübungen feilst Du an deiner Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Neben Boxübungen besteht das Training aus Fitnessübungen die wir überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht absolvieren. Dieser Kurs ist kein klassisches Boxtraining. Es gibt keinen direkten Körperkontakt und keine Schläge zum Körper oder ins Gesicht!
Hier wird die gesamte Bauchmuskulatur kurz und intensiv in 20 Minuten trainiert. Ideal für Männer und Frauen, die sich einen schönen Bauch bei gleichzeitig stabiler Körpermitte wünschen!