Nautilus Training
Die Kraftserie Nautilus Nitro Plus™ wurde so entwickelt, dass sie sich Ihren Körperbewegungen durch das patentierte 4-Bar-Linkage-System anpasst. Die Geräte bieten Ihnen während des gesamten Bewegungsablaufs einen direkten, gleichmäßigen Widerstand und die richtige Muskelbeanspruchung. Die unabhängig konvergierenden Bewegungsarme sorgen darüber hinaus für eine erhöhte Muskelkontraktion. Bessere und schnellere Ergebnisse können dadurch erzielt werden. Wenn Sie bisher Scheu vor Krafttrainingsgeräten und den damit verbundenen Einstellungen an der Maschine hatten können Sie dies getrost ablegen. Wir betreuen Sie gerne!
Functional Training
Dreidimensionales Ganzkörper-Kraftausdauertraining
Functional Training beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Tiefliegende und oberflächliche Muskeln werden gemeinsam aktiviert & trainiert. Ziel der Übungen ist es, insbesondere jene Muskeln, die für die Stabilisation des Körpers zuständig sind – etwa Bauch-, Hüft- und Schulterblattmuskulatur –, zu kräftigen.
Das besondere ist, dass die Übungen in der Gruppe absolviert werden, die anspornt und motiviert. Ein Trainer führt durch das Training und passt die Übungen an das Leistungsniveau jedes Teilnehmers an. Somit eignet sich das Training auch für Einsteiger oder Ältere Menschen. Als Werkzeug dienen u.a. Battle Rope, Kettlebell, Schlingentrainer, Langhantel und Medizinball.
Für Männer und Frauen 50+
Eine kräftige und belastbare Muskulatur ist Voraussetzung für einen aktiven Lebensstil im fortgeschrittenen Alter. Bereits ab der dritten Lebensdekade schwindet die Muskulatur und damit Kraft und Beweglichkeit - dieser Prozess ist aufzuhalten oder sogar umkehrbar. Doch die Skelettmuskulatur hat neben Halte-, Stütz-, und Bewegungsfunktion auch eine Rolle als wichtiges Stoffwechselorgan und hält Energieverbrauch und Stoffwechsel im Gleichgewicht.
Im Vordergrund steht die Einführung in ein sanftes Krafttraining an Studiogeräten, das Erlernen geeigneter Körpergewichts-Übungen, sinnvolle Aufwärmübungen sowie das Training der Beweglichkeit und der Flexibilität.