InBody 570 - exakte Körperzusammensetzungsanalyse
Messung Ihres Fett- und Muskelanteils in Armen, Rumpf und Beinen sowie Ihrer Proteine, Mineralien und Ihr Körperwasser!
ERFOLGE WERDEN SICHTBAR
Unser Angebot umfasst ein präzises System für Körperzusammensetzungsanalyse (BIA). Das neue Gerät analysiert in nur 50 Sekunden präzise den Fett- und Muskelanteil in den einzelnen Körpersegmenten (Arme, Rumpf, Beine) sowie Proteine, Mineralien und Körperwasser.
Durch die direkt-segmentale Messung des InBody 570 können wir Dysbalancen und muskuläre Defizite aufgedecken und gezielte Trainingslösungen anbieten! Anhand der Analyse des Körperwassers (intra- und extrazellulär) und des Viszeralfett-Levels lassen sich Präventionserfolge einfach darstellen. Die patentierte Technologie ermöglicht InBody ohne statistische Durchschnittswerte zu messen, dadurch können Veränderungen wiedergegeben werden und die Analyse wird nicht durch die Alters- oder Geschlechtsangabe „verfälscht.“
Rückenschmerzen müssen nicht sein!
Im Alltag setzen wir unsere Wirbelsäule viel zu oft einseitigen Belastungen aus. Wir sitzen monoton am Schreibtisch, im Auto und vor dem Fernseher. Wir tragen schwere Lasten unbewusst und nicht rückengerecht. Schieflagen, Verspannungen und Rückenprobleme sind deshalb vorprogrammiert. Physiologisch betrachtet befinden sich die Gelenke der Wirbelsäule durch z.B. anhaltendes Sitzen über Stunden in Fehlstellungen. Die Bandscheiben sowie der Kapsel- Bandapparat der Wirbelsäule werden falsch beansprucht, einzelne Muskeln werden überlastet, andere hingegen gar nicht. Die betroffene Muskulatur ermüdet, besonders spürbar im Hals-, Nacken- und Lendenwirbelsäulenbereich. Der Schulter- Nackenbereich und der untere Rücken beginnt zu schmerzen. Oft nimmt man Schonhaltungen ein, welche wiederum Verspannungen auslösen. Es entsteht ein Teufelskreis.
Wir besprechen Ihre Trainingsziele und stellen Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand. Sportmotorische Tests ermöglichen die Einschätzung Ihres aktuellen Fitnesszustandes bezüglich Beweglichkeit, Kraft- und Ausdauerfähigkeiten. Die erfassten Werte werden mit Hilfe einer speziellen Software mit einer umfangreichen Referenzdatenbank abgeglichen und können bestehende Kraftdefizite aufdecken und ein ungünstiges Verhältnis zwischen der Bauch- und Rückenmuskulatur anzeigen. Auf Grundlage der erhobenen Daten entwerfen wir gemeinsam mit Ihnen ein Trainingskonzept für einen belastbaren Rücken. Mit erneuten Tests alle sechs bis acht Wochen können Veränderungen erkannt und die erreichten Trainingsfortschritte dokumentiert werden.